Skip to content
ElementaalElementaal
Was ist Orotat – und warum wird es mit Lithium kombiniert?

Was ist Orotat – und warum wird es mit Lithium kombiniert?

Wenn man sich mit besonderen Nahrungsergänzungen beschäftigt, stößt man früher oder später auf den Begriff Lithiumorotat. Doch was genau verbirgt sich dahinter? Um das zu verstehen, lohnt sich zunächst ein Blick auf den Baustein Orotat.

Orotat – der natürliche Partnerstoff

Orotat ist das Salz der Orotsäure. Diese Substanz ist keine neuartige Erfindung der modernen Forschung, sondern kommt in der Natur tatsächlich vor – etwa in Milchprodukten, Molke und pflanzlichen Lebensmitteln. In der Vergangenheit wurde Orotsäure sogar gelegentlich als „Vitamin B13“ bezeichnet, auch wenn sie streng genommen kein Vitamin ist.

Chemisch gesehen bildet Orotat stabile Verbindungen mit verschiedenen Mineralstoffen und Spurenelementen. Das bedeutet: Wenn ein Mineral wie Magnesium, Zink oder Lithium an Orotsäure gebunden wird, entsteht eine Orotat-Verbindung.

Warum Lithium mit Orotat kombiniert wird

Lithium ist ein Element, das in Spuren in der Natur vorkommt – im Wasser, in Gesteinsschichten und auch in pflanzlichen Nahrungsmitteln. Damit Lithium in Form eines Nahrungsergänzungsmittels sinnvoll angeboten werden kann, braucht es einen geeigneten Trägerstoff. Genau hier kommt Orotat ins Spiel.

Die Kombination aus Lithium und Orotat ergibt Lithiumorotat – ein Salz, das sich durch seine besondere Stabilität und Reinheit auszeichnet. Der Gedanke dahinter: Orotat ist ein natürlicher, organischer Partnerstoff, der Lithium in eine gut nutzbare Verbindung bringt.

Ein besonderes Duo

Viele Hersteller setzen auf Lithiumorotat, weil diese Verbindung sowohl die Eigenschaften des Spurenelements Lithium als auch die Natürlichkeit der Orotsäure vereint. Es handelt sich also nicht um ein reines „künstliches“ Produkt, sondern um eine Verbindung aus einem natürlichen Stoff (Orotat) und einem Spurenelement (Lithium), die in hochwertiger Form hergestellt wird.

Fazit

Orotat ist mehr als nur ein kompliziert klingender chemischer Begriff – es ist ein natürlicher Stoff, der Mineralien wie Lithium in eine stabile und hochwertige Form bringt. Genau deshalb findet man heute Lithiumorotat in ausgewählten Nahrungsergänzungen.

Wer also nach einer besonderen Form von Lithium sucht, stößt zwangsläufig auf die Verbindung mit Orotat – und erkennt schnell, warum gerade dieses Duo so beliebt ist.

Cart

Your cart is currently empty.

Start Shopping