Direkt zum Inhalt
ElementaalElementaal
Warum ist kolloidales Gold rot?

Warum ist kolloidales Gold rot?

Gold ist ein faszinierendes Metall. In Schmuck glänzt es gelb, in Münzen wirkt es edel und beständig. Doch wenn Gold in eine kolloidale Form gebracht wird, zeigt es eine völlig andere Seite: Die Flüssigkeit schimmert plötzlich rot, violett oder sogar bläulich. Aber warum ist das so?

Gold in winzigen Dimensionen

Bei kolloidalem Gold handelt es sich um extrem kleine Goldpartikel, die gleichmäßig in hochreinem Wasser verteilt sind. Diese Partikel sind so winzig, dass sie nicht mehr wie „festes Gold“ erscheinen, sondern völlig neue Eigenschaften zeigen.

Licht und Partikelgröße – das Geheimnis der Farbe

Die auffällige Farbe von kolloidalem Gold entsteht durch ein Phänomen namens Plasmonenresonanz. Vereinfacht gesagt:

  • Wenn Licht auf die winzigen Goldpartikel trifft, beginnen die Elektronen an der Oberfläche zu schwingen.

  • Je nach Partikelgröße und Form wird das Licht auf besondere Weise absorbiert und gestreut.

  • Dadurch erscheint die Flüssigkeit nicht goldgelb, sondern rot, violett oder sogar bläulich.

Ein Effekt mit Geschichte

Schon im Mittelalter nutzten Glasmacher diesen Effekt – ohne genau zu wissen, warum er entsteht. Rote Kirchenfenster verdanken ihre Farbe winzigen Goldpartikeln im Glas. Heute wissen wir: Es war nichts anderes als eine frühe Form von kolloidalem Gold.

Farbe und Konzentration

Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass sich die Farbgebung von kolloidalem Gold auch mit der Konzentration (PPM – parts per million) verändert.

  • Besonders bei einer Stärke von rund 25 PPM gilt die Partikelverteilung als sehr stabil und gleichmäßig.

  • In dieser Konzentration erscheint das Kolloid in der Regel rot-violett – ein Hinweis darauf, dass die Goldpartikel fein verteilt sind und optimal mit dem Licht wechselwirken.

Fazit

Kolloidales Gold ist nicht nur aus wissenschaftlicher Sicht spannend – es ist auch ein ästhetisches Phänomen. Seine besondere Farbe entsteht durch die Wechselwirkung zwischen Licht und winzigen Goldpartikeln. Was im Schmuck goldgelb glänzt, entfaltet in kolloidaler Form ein faszinierendes Farbspiel, das seit Jahrhunderten Menschen begeistert.


Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf